Diese Cookie-Richtlinie wurde vom Latanya Palm & SPA Hotel erstellt, um Informationen über Cookies und ähnliche Technologien bereitzustellen, die auf Ihrem Gerät platziert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Richtlinie erläutert, welche Arten von Cookies verwendet werden, zu welchen Zwecken diese Cookies gesammelt werden, wie sie verwaltet werden können und wie Sie Ihre Rechte im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) ausüben können.
Für die auf unserer Website verwendeten Cookies, mit Ausnahme der notwendigen Cookies, wird die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer eingeholt, und es wird die Möglichkeit geboten, diese Zustimmung jederzeit zu ändern. Nutzer können über das Cookie-Verwaltungspanel die auf unserer Website verwendeten Cookie-Typen einsehen und ihre Präferenzen für alle Cookies außer den notwendigen Cookies mit den Optionen „ein“ oder „aus“ festlegen. Über dieses Panel können Nutzer ihre Präferenzen jederzeit ändern.
Ein Cookie ist eine Art Identifikationsdatei, die von einer Website im Browser des Nutzers platziert und gelesen wird. In Cookie-Dateien werden verschiedene Daten wie Sitzungsinformationen des Nutzers, die Zeit, die für den Konsum von Inhalten auf einer Seite aufgewendet wird, und Konsumgewohnheiten gespeichert.
Unsere Cookies werden verwendet, um Ihnen während der Nutzung unserer Websites ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihr Erlebnis zu optimieren.
Cookies können je nach Verwendungszweck und -art in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Einige dieser Kategorien werden im Folgenden erläutert:
Arten von Cookies nach Nutzungsdauer: Auf unserer Website werden Sitzungs-Cookies und dauerhafte Cookies je nach ihrer Dauer verwendet. Sitzungs-Cookies dienen der Aufrechterhaltung der Sitzung und werden gelöscht, sobald der Nutzer seinen Browser schließt. Dauerhafte Cookies werden nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird, sondern löschen sich automatisch zu einem bestimmten Datum oder nach einem bestimmten Zeitraum.
Eigen- und Drittanbieter-Cookies: Ob ein Cookie ein Eigen- oder Drittanbieter-Cookie ist, hängt von der Website oder Domäne ab, die das Cookie platziert. Eigen-Cookies werden direkt von der vom Nutzer besuchten Website, d.h. der in der Adressleiste des Browsers angezeigten Internetadresse, platziert. Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Domäne als der vom Nutzer besuchten platziert.
Arten von Cookies nach Verwendungszweck:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie werden verwendet, um die grundlegenden Funktionen der Website zu erfüllen und ihren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus sind diese Cookies zwingend erforderlich, um eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung der Informationsgesellschaft (z.B. Anmeldung, Ausfüllen von Formularen und Speichern von Datenschutzeinstellungen) zu erfüllen. Wenn notwendige Cookies blockiert werden, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig.
Diese Cookies ermöglichen statistische Messungen, um das Verhalten der Nutzer auf Websites zu analysieren. Sie werden häufig zur Verbesserung der Website verwendet. Website-Betreiber nutzen sie für verschiedene Zwecke, wie z.B. die Schätzung der Anzahl eindeutiger Besucher, die Messung des Datenverkehrs, die Optimierung der Leistung, die Ermittlung der wichtigsten Suchmaschinen-Schlüsselwörter, die zu einer Webseite führen, oder die Überwachung der Navigation auf der Website. Dadurch kann die Leistung von Websites gemessen und verbessert werden. Diese Cookies helfen auch dabei, zu verstehen, welche Seiten auf der Website am meisten oder am wenigsten populär sind.
Diese Art von Cookies wird verwendet, um unsere Website funktionaler zu gestalten und für Personalisierungszwecke (z.B. um Ihre Präferenzen, außer Datenschutzeinstellungen, bei erneuten Besuchen der Website zu speichern). Sie werden in Websites oder Anwendungen (einschließlich Anwendungen auf Desktop-, Mobil- oder IoT-Geräten) für Personalisierungs- und Präferenzspeicherungszwecke verwendet. Diese Cookies dienen der Bereitstellung von Funktionen, die über notwendige Cookies hinausgehen.
Mit Werbe- und Marketing-Cookies werden die Online-Aktivitäten der Nutzer verfolgt, um deren persönliche Interessen zu ermitteln und ihnen im Internet zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Unter den vielen Arten von Online-Werbung ist verhaltensbasierte Online-Werbung die bevorzugte Art, da sie es ermöglicht, Werbung an die Vorlieben und Neigungen der Nutzer anzupassen, was für Werbetreibende eine effizientere Nutzung von Zeit und finanziellen Ressourcen ermöglicht. Verhaltensbasierte Online-Werbung umfasst die Überwachung der Internetaktivitäten von Personen, die Analyse dieser Aktivitäten zur Erstellung von Profilen, die Zuordnung der profilierten Person zu geeigneten Anzeigen und die Anzeige dieser Anzeigen an die betreffende Person.
Notwendige Cookies werden verwendet, um die grundlegenden Funktionen unserer Website zu erfüllen, ihren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung der Informationsgesellschaft (z.B. Anmeldung, Ausfüllen von Formularen, Speichern von Datenschutzeinstellungen usw.) zu erfüllen. Die durch diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 5(2)(c) des Gesetzes verarbeitet, der besagt, dass „die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien erforderlich ist, sofern sie unmittelbar mit der Errichtung oder Erfüllung des Vertrags zusammenhängt“, oder Artikel 5(2)(f), der besagt, dass „die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen erforderlich ist, sofern dies die grundlegenden Rechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt.“
Analyse-/Leistungs-Cookies werden verwendet, um die Leistung unserer Website zu überwachen/zu analysieren, den Besucherverkehr zu verfolgen, Nutzerinteraktionen zu verstehen, die Leistung der Website zu messen, die wichtigsten Suchmaschinen-Schlüsselwörter zu ermitteln, die zu einer Webseite führen, und die Navigation auf der Website zu überwachen. Die durch diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Artikel 5(1) des Gesetzes verarbeitet.
Werbe- und Marketing-Cookies werden von unseren Geschäftspartnern verwendet, um ein Profil basierend auf Ihren Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Die durch diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Artikel 5(1) des Gesetzes verarbeitet.
Funktionale Cookies werden verwendet, um unsere Website funktionaler und personalisierter zu gestalten (z.B. um Ihre Präferenzen, außer Datenschutzeinstellungen, bei erneuten Besuchen der Website zu speichern). Die durch diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Artikel 5(1) des Gesetzes verarbeitet.
Detaillierte Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies und den damit verbundenen Diensten finden Sie unten:
Nachfolgend sind die Dienste aufgeführt, die auf unserer Website Cookies sammeln können:
Google Tag Manager: Diese Cookies helfen, die Leistung der Website zu überwachen und zu analysieren, indem sie feststellen, ob Tags, die Teil von Tag Manager sind, geladen werden, wenn ein Nutzer die Website besucht.
Google Fonts: Eine Plattform, die hochwertige, kostenlose Schriftarten für Websites bereitstellt. Sie bietet verschiedene Schriftartoptionen, um das Design der Website ästhetischer und lesbarer zu gestalten. Dieser Dienst lädt Schriftarten von externen Google-Servern, was die Ladezeit der Website erhöht und ein einheitliches Erscheinungsbild über Geräte hinweg gewährleistet. Die Browser der Besucher müssen diese Schriftarten nicht lokal auf ihren Computern herunterladen, was die Leistung der Website positiv beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht Google Fonts Webentwicklern, Schriftarten einfach zu integrieren und ein modernes, mobilfreundliches Design zu bieten.
Google Static: Ein integrierter Dienst von Google und ein Cookie, das verwendet wird, um den Nutzer zu identifizieren oder die Funktionalität des Dienstes zu gewährleisten. Wenn eine Website beispielsweise Google Maps anzeigt und statische Kartenbilder verwendet, kann sie einen Google-Dienst namens „Google Static Maps API“ nutzen. Diese API wird verwendet, um statische Kartenbilder abzurufen, und Cookies können verwendet werden, um Nutzerpräferenzen oder frühere Interaktionen zu speichern. Ebenso kann ein „Google Static“-Cookie verwendet werden, wenn eine Website einen Dienst wie Google Cloud Storage nutzt, um statische Dateien (z.B. Bilder, CSS-Dateien, JavaScript-Dateien) zu hosten, um Inhalte von den Servern dieses Dienstes abzurufen. Dieses Cookie kann also verwendet werden, um die Funktionalität der Website zu verbessern, das Nutzererlebnis zu personalisieren oder den korrekten Betrieb des Dienstes zu gewährleisten.
unpkg: Wir verwenden den unpkg-Dienst auf unserer Website, der ein schnelleres und zuverlässigeres Laden von Open-Source-JavaScript- und CSS-Bibliotheken ermöglicht. unpkg selbst erstellt keine Cookies, aber die über diesen Dienst bereitgestellten Ressourcen können Funktionen unterstützen, die Nutzerinteraktionen oder Personalisierungen auf der Website ermöglichen. In diesem Prozess können Cookies verwendet werden, um Sitzungsinformationen der Nutzer zu speichern oder Leistungsdaten zu sammeln. Daher können Cookies im Zusammenhang mit unpkg in der Cookie-Liste der Website erscheinen.
Google Recaptcha: Ein von Google verwendetes Cookie, das mit dem reCAPTCHA-Dienst verbunden ist. reCAPTCHA ist ein Sicherheitsdienst, der verwendet wird, um Spam und automatisierte Bot-Angriffe auf Websites zu verhindern. Es verwendet die CAPTCHA-Technologie (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart), um zu überprüfen, ob Nutzer Menschen sind.
Google APIs: Google APIs ermöglichen die Integration von Google-Diensten wie Google Maps, Gmail, YouTube, Google Drive, Google Kalender und weiteren Google-Diensten in eine Website oder Anwendung und die Interaktion mit diesen Diensten. Beispielsweise kann eine Website die Google Maps API verwenden, um einen Standort anzuzeigen, die Gmail API, um E-Mails zu lesen, oder die YouTube API, um Videos zu suchen und abzuspielen. Google kann während dieser Vorgänge einige Cookies verwenden.
Detaillierte Cookie-Informationen finden Sie unten:
Cookie-Name |
Cookie-Zweck |
Cookie-Kategorie |
Cookie-Eigentümer |
Cookie-Typ |
Speicherdauer des Cookies |
CultureInfo |
Speichert die Länder- und Sprachinformationen des Besuchers. |
Notwendig/Sprache |
https://www.latanyapalm.com/tr |
Eigen-Cookie |
Endet mit dem Ende der Browser-Sitzung |
_ga |
Das Haupt-Cookie von Google Analytics, „_ga“, ermöglicht einen Dienst zur Unterscheidung von Besuchern. Dieses Cookie generiert eine eindeutige ID für jeden Besucher und wird verwendet, um Rückkehrbesuche auf der Website zu verfolgen. Die gesammelten Daten bieten Website-Besitzern detaillierte Analysen des Nutzerverhaltens und helfen, die Leistung der Website zu optimieren. |
Analyse/Leistung |
https://www.latanyapalm.com/tr |
Eigen-Cookie |
13 Monate |
_ga_FZR5KLYG5B |
Ein von Google Analytics verwendetes Cookie. Es wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten. |
Analyse/Leistung |
https://www.latanyapalm.com/tr |
Eigen-Cookie |
13 Monate |
__RequestVerificationToken |
Wird verwendet, um Benutzersitzungen in Webformularen gegen Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Angriffe zu schützen. CSRF-Angriffe sind eine Art von Angriff, bei dem ein böswilliger Angreifer ohne Wissen des Nutzers schädliche Aktionen im Namen des Nutzers ausführt, während dessen Sitzung im Browser aktiv ist. |
Notwendig/Sicherheit |
https://www.latanyapalm.com/tr |
Eigen-Cookie |
Endet mit dem Ende der Browser-Sitzung |
_GRECAPTCHA |
Ein von Google verwendetes Cookie, das mit dem reCAPTCHA-Dienst verbunden ist. reCAPTCHA ist ein Sicherheitsdienst, der verwendet wird, um Spam und automatisierte Bot-Angriffe auf Websites zu verhindern. Es verwendet die CAPTCHA-Technologie, um zu überprüfen, ob Nutzer Menschen sind. |
Funktional/Sicherheit |
www.google.com |
Drittanbieter |
6 Monate |
NID |
Die meisten Nutzer von Google-Diensten haben je nach Cookie-Einstellungen ein „NID“- oder „_Secure-ENID“-Cookie in ihrem Browser. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern. Zum Beispiel speichern sie Ihre Sprachpräferenz, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z.B. 10 oder 20) und ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert sein soll. Das „NID“-Cookie wird auch verwendet, um nicht angemeldeten Nutzern Google-Anzeigen in Google-Diensten anzuzeigen. |
Werbung/Marketing |
www.google.com |
Drittanbieter-Cookie |
6 Monate |
Betroffene Personen, deren personenbezogene Daten über die auf unserer Website verwendeten Cookies verarbeitet werden, können ihre Anforderungen gemäß Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten schriftlich an die Adresse Göynük Mah. Çifte Çeşmeler Mevkii Beldibi/Kemer/ANTALYA gemäß der „Verordnung über die Verfahren und Grundsätze für die Antragstellung an den Datenverantwortlichen“ übermitteln.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf das {-}-Symbol auf unserer Website klicken. Stellen Sie die Schaltflächen im Cookie-Verwaltungspanel je nach Ihrer Präferenz auf „ein“ oder „aus“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen speichern“. Aktualisieren Sie die Seite, um Ihre Einstellungen zu aktivieren.
Darüber hinaus kann eine teilweise Kontrolle über die Browser-Einstellungen erfolgen. Informationen zur Verwaltung von Cookies in häufig verwendeten Browsern finden Sie über die folgenden Links:
Google Chrome
https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Microsoft Edge
Mozilla Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loeschen
Safari
https://help.apple.com/safari/mac/9.0/#/sfri40732
Opera